Hallo Bienenfreunde !

Hallo Honigliebhaber !

Hallo Baunatal !

Bienenwissen

image
Die Honigbiene

Die Honigbiene, wissenschaftlich bekannt als Apis mellifera, weist eine Vielzahl von Rassen auf und ist zweifellos die prominenteste unter den Bienenarten. Charakteristisch durch ihre schwarz-gelbe Streifenoptik, erstreckt sich ihr Verbreitungsgebiet über die gesamte Erdkugel. Innerhalb von Deutschland, der Schweiz und Österreich finden sich fünf unterschiedliche Rassen dieser bemerkenswerten Spezies, wobei die Carnica-Biene wohl die bekannteste von ihnen ist.

image
Der Honig

Honig stellt ein Bienenprodukt dar, das von den Honigbienen hergestellt wird. Es entsteht aus dem Nektar von Blüten sowie den Ausscheidungen von Pflanzenläusen, bekannt als Honigtau. Die Bienen speichern den gewonnenen Honig in den Waben des Bienenstocks als Vorrat für den Winter.

image
Weitere Erzeugnisse der Honigbiene

Honigbienen sind bemerkenswerte Insekten, die eine Vielzahl von Produkten herstellen. Ihr bekanntestes Produkt ist der Honig. Bienen produzieren jedoch auch Wachs, um die Waben zu bauen. Sie sammeln Blütenpollen als Nahrung für die Brut und produzieren Gelee Royal für die Ernährung der Bienenkönigin. Weitere Erzeugnisse der Bienen sind Propolis, welches sie zum Abdichten des Bienenstocks nutzen.

Öffentlichkeitsarbeit

Unser Beitrag für mehr Naturschutz

In unserer Hobbyimkerei teilen wir unsere Begeisterung für Insekten und die Natur. Eine besonders erfüllende Aufgabe ist es, den jüngsten Mitgliedern unserer Gesellschaft das faszinierende Leben der Honigbiene näherzubringen. Aus diesem Grund haben wir bereits in diversen Kindergärten das Geheimnis der Honigbienen enthüllt und die Bedeutung dieser emsigen Insekten für die Natur erklärt.

Kontaktieren Sie uns