Hallo Bienenfreunde !

Hallo Honigliebhaber !

Hallo Baunatal !

Unsere fleißigen Bienen:

image

Das sind wir:

Hobbyimker seit 2015

Wir, Nik und Tim Beyer, haben 2015 im kleinen Rahmen mit der Imkerei begonnen. Was einst mit lediglich zwei Bienenvölkern begann, hat sich mittlerweile auf 19 Völker erweitert. Unsere Begeisterung gilt nicht nur der Honigproduktion, sondern auch dem aktiven Schutz der Bienen und der Natur.

Sehen, wo sein Honig herkommt:

Unsere Hobbyimkerei befindet sich, wie auf der Karte ersichtlich, im Baunataler Stadtteil Hertingshausen im nordhessischen Landkreis Kassel. Der Ort selbst kann auf eine über 900-jährige Geschichte zurückblicken und hat sich im Ortskern seine ländliche Geschichte bewahrt. Hertingshausen bietet einen herrlichen Ausblick auf fast alle Baunataler Stadtteile und nach Süden fällt der Blick in den Chattengau.

Durch einen Klick auf die Bienen erhalten sie einen Eindruck von der Region. Hinder den Einkaufstaschen verbergen sich die Verkaufsstellen unseres Honigs.

Legende:

= Flugradius der Bienen

= Bilder aus dem Flugradius

= Verkaufsstellen

Bienen fliegen nur so weit, wie sie müssen, um Futterquellen zu besuchen. So bevorzugen sie meist die Blüten in der Nähe ihres Stockes. Sie können ihren Flugradius jedoch auch auf drei Kilometer und weiter zum Sammeln von Nektar und Pollen ausdehnen.

Das Einzugsbegiet unserer Bienen erstreckt sich wie auf der Karte ersichtlich über die Baunataler Stadtteile Hertingshausen, Kirchbauna, Guntershausen, Rengershausen, Altenbauna und Großenritte, sowie die angrenzenden Ortschaften Besse, Holzhausen und Grifte.

Unsere Bienen bei der Arbeit:

Honigbienen fliegen ab einer Temperatur von etwa 12°C, um Nektar, Pollen und Wasser zu sammeln.

Vorschaubild des Videos
Daten und Fakten

Unsere Hobbyimkerei

1

Bienenvölker

10070

Bienen*

89016

Bestäubte Blüten pro Tag*

570

Zurückgelegte Flugkilometer pro Tag*

* Hochrechnung für einen sonnigen Tag im Juni

Produkte vom Imker

Kontaktieren Sie uns